Abi erreicht – und wie geht’s dann weiter?
Spätestens in der Q2 stellt man sich die Frage, was nach dem Abi kommen soll. Ein flammendes Plädoyer für ein naturwissenschaftliches Studium hielt unser ehemaliger Schüler Eric Wilmes vor dem Leistungskurs von Frau Schulte. Er zeichnete in seinem lebendigen und motivierenden Vortrag seinen Werdegang von der Realschule über die gymnasiale Oberstufe mit dem Bio-LK hin zum naturwissenschaftlichen Studium nach. Aktuell beschäftigt er sich in seinem Studiengang Biomedizin mit Krebsforschung an Pankreaskarzinomen und will anschließend promovieren. Seine eigene Geschichte bildete die Rahmung ausgehend von den Überlegungen “Wie finde ich das richtige Fach?”, “Wie finde ich eine Wohnung?” Und “Wie finanziere ich mich?” hin zur konkreten Beschreibung eines Studienalltags. Aus dem Kurs kamen viele Fragen zu Voraussetzungen für ein Studium, aber auch naturwissenschaftlichem Arbeiten und Vernetzung verschiedener Fachgebiete, so dass die Schwerpunktsetzung flexibel vorgenommen werden kann. Dass Eric begeisterter Naturwissenschaftler ist, wurde allen klar! Die Veranstaltung war eine gute Möglichkeit aus erster Hand mit einem Studierenden ins Gespräch zu kommen, die im Kurs rege genutzt wurde.
Sandra Schulte
Montag 24. Februar
- 11:30 Elternsprechtag und Beratungstermin auf Grundlage der erstellten Fördermaßnahmen (bis 18:00; unterrichtsfrei nach der 4. Std., Mittagspause nach eigenem Ermessen)
- 18:00 Elterninformation für die Klassen 10 und Seiteneinsteiger zur APO-GOSt (Aula); Teilnahme der zukünftigen Stufenleitung
Dienstag 25. Februar
- 15:15 Einführung und Schulung am internetbasierten Computerprogramm LUPO zur Planung der Schullaufbahnen (nach Sonderplan)
- Vorabitur LK (Di)
Donnerstag 27. Februar
- Vorabitur GK
Freitag 28. Februar
- unterrichtsfrei (Ausgleichstag TOT)