KI als Korrekturhelfer?

Eine Klassenarbeit zu berichtigen, bedeutet nicht nur, Fehler zu korrigieren, sondern vor allem, aus ihnen zu lernen – mit dem Ziel, es beim nächsten Mal besser zu machen. Doch kann Künstliche ...

Molekulare Mechanismen der Krebsentstehung

Mittlerweile kann man wohl von einer gewissen Tradition sprechen, wenn Prof. Wittinghofer die Reise aus dem Ruhrpott ins beschauliche Sauerland auf sich nimmt, um den Schülerinnen und Schülern der ...

Steuern statt Shakespeare

„Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ – so brachte schon der römische Philosoph Seneca vor 2000 Jahren den Frust vieler Schülerinnen und Schüler auf den Punkt. Eine Schülerin aus ...

DELF 2025: C’est parti!

Die DELF-Prüfungen 2025 sind am 18. Januar gestartet. Eine erfreulich hohe Anzahl von insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule absolvierten den ersten Teil der Prüfung ...

Ursulinen glänzen bei Mathe-Olympiade

Trotz der anspruchsvollen Anreise zur Regionalrunde der Mathematik-Olympiade am 15. November 2024 am St.-Franziskus-Gymnasium in Olpe ließen sich zehn talentierte Ursulinen-SchülerInnen nicht davon ...

GlückLich(t)er durch kleine Gesten

Kurz vor den Weihnachtsferien beteiligten sich einige Klassen des St.-Ursula-Gymnasiums an der „GlückLich(t)“-Aktion des Erzbistums Paderborn. Die Klassen 8c und 10c packten im Religionsunterricht ...

Adventsaktion des BDKJ

Auch in diesem Jahr wurde die Adventsaktion des BDKJ-Betreuungsangebotes der St.-Ursula-Schulen Attendorn erfolgreich durchgeführt.Es wurden in den letzten drei Wochen Körperpflegeprodukte, wie z.B. ...