SUG stark beim Wettbewerb der IHK vertreten

Wer in der Oberstufe eine mit "sehr gut" bewertete Facharbeit in Mathe, Physik, Biologie oder einem anderen MINT-Fach vorzuweisen hat, kann sich damit um den IHK/VDI-Oberstufenpreis der Kreise Siegen ...

Großer Einsatz am Himmelsberg

In enger Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung und dem Baubetriebshof der Hansestadt Attendorn wird der Jüdische Friedhof am Himmelsberg seit dem Jahr 1984 alljährlich im Wechsel durch die ...

A Knife in the Back

Endlich war es wieder soweit! Am Dienstag, 14. Juni 2022 hatte die englische Theater-AG unter der Leitung von Bastian Thielmann und Dajana Brouwer zur Premiere und zwei weiteren Aufführungen des ...

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022

Kurz vor den Sommerferien konnten sich 13 Schülerinnen und Schüler über ihre erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen freuen. Von der Bezirksregierung in Arnsberg kamen ...

Der Arginin-Finger oder wie funktioniert “cutting edge”-Forschung

Unter dieses Motto könnte man den mittlerweile traditionellen Vortrag zum Thema "Molekulare Mechanismen der Krebsentstehung" von Prof. em. Alfred Wittinghofer am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn ...

Mathematik im Alltag

Einen 4-stündigen Workshop zur Graphentheorie gestalteten Professor Dr. Ingo Witzke und Dr. Frederik Dilling vom Fachbereich IV der Universität Siegen mit den Schülerinnen und Schülern des ...

Vokabeln lernen für den guten Zweck

„Schulen sollten für Kinder sichere Zufluchtsorte sein – keine Orte der Angst und des Todes.“ Pete Walsh, Landesdirektor des Hilfswerks „Save the Children“ in der Ukraine, fasst in Worte, was ...