Spürbarer Bewusstseinswandel

Ein Brief von Schülerinnen und Schülern des Grundkurses Katholische Religion in der Q1 hat bei seinem (nicht ganz unbekannten) Empfänger nachhaltig Eindruck hinterlassen. Hintergrund ist die ...

Geocaching für die Klassensprecher

Aufgrund einer Umstrukturierung des jährlichen SV-Seminars hatte die SV bisher noch keine Möglichkeit, auch einmal die Klassensprecher der Jahrgangsstufen 5 bis 9 persönlich kennenzulernen. So trafen ...

Bäckerei König springt in Cafeteria ein

Mit der Lockerung der Corona-Schutzverordnung kehrt an die Schulen allmählich mehr Alltag zurück. So wird auch die Cafeteria im Forum der St.-Ursula-Schulen wieder verstärkt in Betrieb genommen und ...

Beeindruckende Ikonenausstellung

Die Ausstellung religiöser Ikonen - geschaffen von dem polnischen Künstler Tomasz Bzdega – in der Erlöserkirche Attendorns war auf nicht nur einer Ebene ein Genuss ganz besonderer Art. Die zahlreichen ...

Die 6c und die „Neue Welt“

Am 1. April (kein Scherz) machte sich die Klasse 6c gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Dajana Brouwer und Katharina Ruhrmann auf den Weg nach Essen, um in der Philharmonie an einem Schülerkonzert ...

Dem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen

… so lautete das Anliegen, mit dem sich Yara Moshage, Emma Gabriel und Merle Nicklaus an ihre Klasse 7b wandten. Sie wollten dem Beispiel anderer Schulen folgen und ebenfalls ein Zeichen für den ...

Le Plaisir de lire

Schon nach wenigen Monaten Französischunterricht lasen die Schüler und Schülerinnen in der Jahrgangsstufe 7 mit viel Lesefreude eine französische Lektüre im Unterricht. Die Lektüre „Défiselfie“ ...