Herausragende Leistungen bei der Bio-Olympiade

Für die Schülerin Sarah Ledigen (Q2) geht in diesen Tagen ein turbulentes Schuljahr seinem Ende entgegen. Trotzdem hat sich Sarah es nicht nehmen lassen, an der Internationalen Biologie Olympiade ...

Erfolg bei Landesrunde der Mathematik-Olympiade

Bei der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade Ende November setzte sich Marc Zajonz (Q1) gegen knapp 60 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Gymnasien des Kreises Olpe durch und sicherte sich ...

Carlos Otte ist Kreismeister im Vorlesen

Carlos Otte (6c) ist der beste Vorleser im Kreis Olpe! So lautet das Urteil der Jury, die im Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 zuvor insgesamt elf Beiträge der Schulsieger des ...

Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache

Mit dem Übergang in die Klasse 7 steht eine wichtige Entscheidung für die weitere Schullaufbahn an: die verpflichtende Wahl der zweiten Fremdsprache Latein oder Französisch. Mit diesem Flyer ...

Der Mpemba-Effekt

"Der Mpemba-Effekt bezeichnet das Phänomen, bei dem unter geeigneten Bedingungen vormals heißes Wasser schneller gefriert als zuvor kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem ...

Kamera läuft!

Schon seit den letzten Tagen der Weihnachtsferien herrscht an unserer Schule wieder emsige Betriebsamkeit – wenn auch überwiegend im digitalen Raum. Wir lernen, lesen, hören und sehen voneinander ...

Kunstwettbewerb “Zeit in Grau”

Im Jahr 2014 empfing das St.-Ursula-Gymnasium Attendorn erstmalig eine Delegation aus Rawicz (Polen) zu einem Schüleraustausch. Fünf Jahre später wurde zwischen den beiden Städten eine offizielle ...