MINT on Tour

Am 10. und 11. März 2025 stand am St.-Ursula-Gymnasium für die Jgst. 7 nicht der übliche Unterricht auf dem Stundenplan, sondern „MINT on Tour“. Neun Studierende der Universität Siegen kamen mit ...

Naturwissenschaften haben Zukunft!

Abi erreicht - und wie geht's dann weiter? Spätestens in der Q2 stellt man sich die Frage, was nach dem Abi kommen soll. Ein flammendes Plädoyer für ein naturwissenschaftliches Studium hielt unser ...

Reise zu den Wurzeln des Menschen

Der Neandertaler… Bruder und Schwester oder nur weiter entfernte Verwandtschaft? Unter diesen Vorzeichen besuchten die Lernenden der Biologiekurse der Jahrgangsstufe Q2 das Neandertalmuseum in ...

Metalle ganz praktisch

Im Rahmen der Reihe "Metalle" im Chemieunterricht besuchte die Klasse 8c gemeinsam mit der Fachlehrerin Sandra Schulte die Firma Kirchhoff Automotive in Attendorn. Herr Kleine, der die technischen ...

Erfolg beim internationalen Authentic-STEM Projekt

Mit großem Erfolg beteiligten sich Keano Benedetti und Ben Louis Otte aus der Jgst. Q1 am Authentic-STEM Projekt der Universität Siegen und der Clarkson University (USA). Dieses soll Lernenden die ...

Wildbienen-Forscherin zu Gast 

Wie erkennt eigentlich die Natternkopf-Mauerbiene ihre Wirtspflanze, den Natternkopf? Wildbienen sind ihre Leidenschaft - das merkt man Kim Heuel wirklich an. Seitdem die Ökologin vor zehn Jahren ...

Ein Professor und ein kleines Protein

Der Wagen von Prof. Wittinghofer aus Dortmund kennt den Weg nach Attendorn inzwischen quasi schon auswendig! Wieder einmal nahm der Wissenschaftler die Fahrt auf sich, um unsere Q1 zu besuchen und ...