Alles nur nicht langweilig – das MINT-Camp

Vom 07. bis 11. Februar 2017 nahmen wir, Konstantin Fiebig und Jonas Selter (beide 9b) zusammen mit Elena Gäher und Isabelle Sauer (beide 9c), am MINT-Camp im Stift Keppel-Gymnasium in Hilchenbach ...

Mathematik um Mitternacht

Von Freitag, dem 17.02.17, auf Samstag, den 18.02.17, fand endlich die „Lange Nacht der Mathematik“ statt, auf die wir uns schon lange Zeit gefreut hatten. Zwischen den Blöcken mit kniffligen Mathe- ...

Preisträger auf Landesebene bei Heureka! 2016

Da staunte Jonah Funke nicht schlecht: Beim aktuellen Heureka!-Wettbewerb hat sich der Schüler der Klasse 8d mit 164 Punkten auf den 3. Platz auf NRW-Ebene vorgearbeitet! Die anderen Stufenbesten sind ...

Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte

Es hat schon Tradition, dass im Januar die Grund-und Leistungskurse Biologie der Q2 einen Tag im Neanderthalmuseum verbringen, so auch in diesem Jahr am 12.und 18. Januar in Begleitung  von Herrn ...

Auge in Auge mit der 2.000-Tonnen-Presse

In einem Auto gefahren ist jeder schon mal, aber welche Prozesse bei der Herstellung der Einzelteile, aus denen ein PKW besteht, nötig sind, darüber machen sich wohl die Wenigsten Gedanken! Im Rahmen ...

Urkunden für fleißige Entenforscher

In Anlehnung an das Kinderlied „Alle meine Entchen“ hatte der Schülerwettbewerb "bio-logisch" 2016 die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I zur Beschäftigung mit der Stockente, dem häufigsten ...

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Mathe im Advent“

Dass die Adventszeit auch mathematische Herausforderungen bergen kann, bewiesen die Sechstklässler aus dem Begabtenförderkurs. Die 15 Zahlenliebhaber rätselten, wie bei einem Adventskalender, an 24 ...