Aktuelles aus der Krebsforschung

Es ist schon fast eine Tradition, dass gegen Ende des Jahres hoher Besuch zu den Leistungskursen Biologie kommt. Prof. em. Alfred Wittinghofer, der sich seit ungefähr 20 Jahren mit seiner ...

Kautschuk aus Löwenzahn und Türme aus Papier

Drei Tage vor den Herbstferien sind für das MINT-Projekt der Jgst. EF geblockt. Dabei steht die Abkürzung MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bereits im dritten Jahr ...

MINT-Berufe im Blick – zu Besuch auf der Berufsmesse IT & Technik

Viele unserer Schülerinnen und Schüler interessieren sich für einen Beruf im MINT-Bereich. Ausbildungen und Studiengänge in diesem Bereich - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften ...

Von Einhornrädertierchen und Kieselalgen – Exkursion der LK Biologie zum Sorpesee

Wie in den vergangenen Jahren, machten sich auch in diesem Jahr die Biologie Leistungskurse des St.-Ursula-Gymnasiums auf, um gewässerökologische Untersuchungen praktisch und experimentell ...

Mit den LWU-Kursen auf den Spuren unseres Abwassers

Duschen, Zähneputzen, Trinken, Toilettenspülung - jeder Deutsche benutzt jeden Tag durchschnittlich 130 Liter Trinkwasser. Dieses benutzte Wasser ist auf verschiedene Weise verschmutzt und muss ...

Tolle Erfolge bei der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO)

Das IPN an der Universität Kiel führt die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte IJSO jährlich durch. Bei der IJSO werden alle naturwissenschaftlich besonders interessierten ...

Besuch der Jahrgangsstufe 7 im Mathematikum

Im März 2016 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 des St. Ursula-Gymnasiums ins Mathematikum nach Gießen. Das Mathematikum ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Es ...