Ankündigung der Podiumsdiskussion am 20. Oktober

Wir laden alle Oberstufenschülerinnen und -schüler ein! Für die Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufen-Jahrgänge bieten wir am 20. Oktober um 19.00 Uhr eine Podiumsdiskussion, die für die ...

„Ich hätte nicht gedacht, dass Aquatherm so global aufgestellt ist.“

Im Anschluss an die Unterrichtsreihe „Kunststoffe“ haben wir, der Chemiekurs der Jahrgansstufe Q2, mit Frau Stegmaier die Firma Aquatherm besucht. Im Rahmen einer interessanten Führung wurde uns die ...

„Reif für die Insel“ – 25. Internationale Biologie-Olympiade Bali 2014

Unsere Biologie-Olympiamannschaft vom letzten Jahr verstärkt durch zwei Schülerinnen aus der jetzigen Q1 trat auch in diesem Jahr wieder an und stellte sich den Herausforderungen des Auswahlverfahrens ...

Schlaflos am St.-Ursula-Gymnasium

Wenig Schlaf, aber dafür umso mehr Mathematikaufgaben bekamen am vergangenen Freitagabend über hundert Fünftklässler des St.-Ursula-Gymnasiums im Rahmen der langen Nacht der Mathematik. In zwei ...

Wettbewerb „bio-logisch!“ 2013 mit dem Motto „Alles fließt“

Am Regionaltag des Schülerwettbewerbs „bio-logisch!“ am Möhnesee wurden Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 ausgezeichnet, die gelungene Wettbewerbsarbeiten zum Motto „Alles fließt“ ...

St.-Ursula auf den Spuren des Neanderthalers

Am 15.01.2014 und am 16.01.2014 besuchten wir, die Biologie-Grundkurse und der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 (Q2), jeweils am Nachmittag das Neanderthal Museum in Mettmann, um mehr über ...

Internationale Biologieolympiade 2014 in NRW

Anna Lena Briese und Lisa Goldammer haben die zweite Runde der Internationalen Biologieolympiade 2014 sehr erfolgreich abgeschlossen: Sie gehören zu den vierzig besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...