Praktische Ökologie an der Sorpe

Das mit dem Wetter war definitiv anders geplant - bei kaltem Regen am ersten Tag an der Sorpe wurde das Programm geändert und es wurden diverse Fotosynthese-Experimente in der Ökologischen Station an ...

MINT-Camp 2023

Das MINT-Camp fand am 1. und 2. März 2023 am Gymnasium der Stadt Lennestadt statt. Für das MINT-Camp gab es 30 Plätze , welche sehr begehrt waren. Die Teilnehmer kamen aus ganz NRW und vom ...

Mathematik in der Produktentwicklung

Am Mittwoch, dem 1. März nahmen die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses (2) Mathematik der Jgst. Q1 im Rahmen des DigiMath4Edu Projekts an einem ganztägigen Workshop teil, den die Universität ...

Streuobstwiese auf dem “Heiligen Berg”

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Warum aber bis zum Weltuntergang warten, wenn wir mit dem Pflanzen von Apfelbäumchen doch sofort ...

Neustart der UrselUni

Die UrselUni machte am 12.12.22 endlich wieder die Pforten auf und gleich ging’s für 28 GrundschülerInnen wieder richtig naturwissenschaftlich los! An sechs Stationen hatten engagierte SchülerInnen ...

MINT-Woche 2022

Ob Nutzung des Smartphones, maßgefertigte Möbel, Nachhaltigkeit, Ernährung, Gesundheit oder - ganz aktuell - Kenntnisse zur Wirkung von Impfstoffen und Abläufen von Infektionsketten - MINT ist aus ...

SUG stark beim Wettbewerb der IHK vertreten

Wer in der Oberstufe eine mit "sehr gut" bewertete Facharbeit in Mathe, Physik, Biologie oder einem anderen MINT-Fach vorzuweisen hat, kann sich damit um den IHK/VDI-Oberstufenpreis der Kreise Siegen ...