Chemieunterricht bei der Firma Kirchhoff

Wie bereits in den letzten Jahren besuchte Chemielehrerin Sandra Schulte passend zum Inhaltsfeld „Metalle“ mit ihren 8. Klassen die Firma Kirchhoff Automotive in Attendorn. Nachdem sich die 8a und 8b ...

Gelungene Facharbeiten im Wettbewerb der IHK

Alljährlich verleiht die IHK Siegen den Oberstufenpreis für herausragende Facharbeiten im naturwissenschaftlichen Bereich. Es können nur Facharbeiten eingereicht werden, die mit mindestens 13 Punkten ...

“Sahelanthropus tschadensis” und andere Verwandte

Direkt am Tag nach den Weihnachtsferien machten sich wie in jedem Jahr die Biologie-Kurse der Jgst. Q2 auf die Reise ins Neandertal-Museum nach Mettmann. Im Laufe des Nachmittags wurden hier ...

UrselUni: Like a Pro!

Wie ein Boot mit Seife fährt und Kartoffeln Strom für ein Glühlämpchen liefern Wieder lockte die Aussicht auf naturwissenschaftliche Knobeleien und kleine Experimente 24 Grundschulkinder zur ...

Es wird wieder MINT

Welchen Stellenwert die Förderung im naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich für das "MINT-freundliche" St.-Ursula-Gymnasium hat, zeigt unter anderem das MINT-Projekt. Auch 2019 fand dieses für ...

MINTUS-Schulpreis der Uni Siegen für LWU

Seit 2016 zeichnet der MINTUS-Forschungsverbund der MINT-Didaktiken der Universität Siegen alljährlich im Rahmen der Jahresfeier zum Schuljahresende Schulprojekte in den Kreisen Siegen-Wittgenstein ...

Ursel Uni: Brich aus – Gefangen im Labor des Professors Ursel

Am 18.06.2019 lud Professor Ursel 24 Attendorner Grundschüler zu einem rauschenden Fest in sein Labor auf dem Ursel-Berg ein. Voller Vorfreude versammelten sie sich um 16.30 Uhr im Forum der St-Ursula ...