Note 1,6 für den Eckenbach

Auch in diesem Jahr machten sich die beiden 9er-LWU-Kurse unter der Leitung von Frau Schulte und Herrn Rath auf zum Eckenbach um die Gewässergüte anhand von Zeigerorganismen zu ermitteln. Leider ...

DiSenSu – individuelles Coaching für “MINT-Mädchen”

Am 17. und 18. Juni machten 21 Mädchen der Stufen 9 und Q1 des SUG Gebrauch von dem Angebot sich hinsichtlich der Berufsorientierung in naturwissenschaftlichen Berufsfeldern coachen zu lassen. Das von ...

Zu Besuch bei rund 20 000 Honigbienen!

Wie alt kann eine Honigbiene werden? Wie kommunizieren Honigbienen in einem großen Volk? Und was machen Honigbienen im Winter? Mit diesen und vielen weiteren Fragen im Gepäck besuchten die ...

Experimentieren wie ein Profi im ScienceForum

Schon seit vielen Jahren dürfen die 7. Klassen an einem Tag im Schuljahr an die Universität Siegen fahren und dort unter Anleitung von Dr. Führ und angehenden Chemielehrerinnen und -lehrern ...

ÖkoSorpe unter der Lupe

Paddeln mit Wasserschöpfer und Fangnetz, Rüsselkrebschen und Süßwassermilben irgendwie niedlich finden und Spaß im Labor haben - das gehört zum Bio LK in der Q1! Nach 6 Jahren kann man wohl schon von ...

Löten, tüfteln, programmieren bei der LEWA

Die LEWA in Attendorn bietet seit zwei Jahren in den Schulferien ein TechnikCamp für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. bzw. 8. bis 9. Schuljahre an. Zusammen wird geplant und gewerkelt - und in ...

Internationale Biologie Olympiade

Seit 18 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Internationalen Biologie Olympiade (IBO), die vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel ...