UrselUni: Das große Krabbeln 2.0

"Entdecke mit uns die wilde Welt der Insekten und ihrer Verwandten. Erfahre Interessantes, Ungewöhnliches und Bizarres aus einer verborgenen Welt, in die dich unsere UrselProfs mitnehmen." Dieser ...

Alte Apfelbaumsorten veredelt

In der NaWi AG gibt es immer wieder interessante Dinge zu erforschen und zu lernen.  Kürzlich haben Alina und Chiara sich unter Anleitung von Biolehrer Mathias Rath mit der Veredelung alter ...

Besuch des Bigge-Kraftwerks

Am 23.04.2018 besuchte die Klasse 9b  im Rahmen des Physikunterrichts das Wasserkraftwerk in Attendorn am Fuße des Biggedamms. Durch die fachkundige Führung konnten die Schülerinnen und Schüler ...

UrselUni: Like a Pro!

Like a Pro - Experimentieren wie ein Profi mit der UrselUni: Unter diesem Motto trafen am Montag den 05. März 35 Kinder aus unterschiedlichen Grundschulen des Umkreises am St.-Ursula-Gymnasium ...

Neues aus der NaWi-AG

Im laufenden Schuljahr gab es so einiges Neues in der NaWi-AG und das betraf nicht nur den Namenswechsel. Um interessierten Schülerinnen und Schülern ein breiteres Spektrum an naturwissenschaftlichen ...

Krebsforschung hautnah

Bereits seit fünf Jahren bekommt das St-Ursula-Gymnasium einmal im Jahr Besuch von dem international renommierten Molekularbiologen Prof. Dr. Wittinghofer. Bis zu seiner Emeritierung war er Leiter ...

Junge Biologen bewiesen eine gute Nase

Das Ministerium für Schule und Bildung NRW hatte die Gewinner des Wettbewerbs „bio-logisch!“, der unter dem Motto "Immer der Nase nach" stand, zur Preisverleihung ins LIZ ...