Sprachsensibler Chemieunterricht – Fachseminar der Uni Siegen zu Gast

Sprache steht im Zentrum von Unterricht, ohne Sprachkompetenz kann Lernen nicht gelingen. Sprachförderung ist daher immer Teil von Unterricht. Wie kann es gelingen, Lernende dazu zu motivieren, sich ...

Fa. Voßloh Computer vermittelt Praxiskenntnisse

Die unterschiedlichen Berufe in der IT-Branche werden nicht nur gut bezahlt und sind besonders gefragt, sondern bieten außerdem zukunftsorientierte Jobs. Die Fa. Voßloh Computer informierte die ...

Neue Bio-Bücher im Selbstlernzentrum

Ab sofort stehen im Selbstlernzentrum neue Bücher bereit, die bei der Vorbereitung auf das Abitur oder zum Vertiefen der Oberstufeninhalte sehr nützlich sein können. Der "Purves" ist ein umfassendes ...

Strahlender Sieger bei der Mathematik-Olympiade

Am Ende war die Freude groß, als Marc Zajonz aus der Klasse 8c die lang ersehnte Urkunde in der Hand hielt. Damit qualifizierte sich der Mathe-Olympionike bei seiner vierten Teilnahme an diesem ...

NEU: Experimentierzeit für die IJSO

Parallel zur neu gestarteten NaWi-AG steht allen Teilnehmern der aktuellen Internationalen Junior Science Olympiade in den nächsten Wochen (bis zu den Weihnachtsferien) montags die 7. und 8. Stunde ...

MINT ist erstaunlich vielfältig

Für die Jahrgangsstufe EF stand in der Woche vor den Herbstferien wieder das Thema MINT im Fokus. Drei Tage war MINT Programm, und das Angebot der Workshops, die von Sandra Schulte organisiert und ...

UrselUni: Das große Krabbeln

Wie schwer ist eigentlich eine Indische Stabschrecke? So schwer wie ein Zuckerwürfel oder doch eher wie ein Bleistift? Warum wackelt das Wandelnde Blatt hin und her, wenn man es anpustet und wie viele ...