Ausgezeichnet in Naturwissenschaften

Am letzten Schultag wurden herausragende MINT-Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Sek. I geehrt. Die schulbesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des HEUREKA!-Wettbewerbs der Stufen 7 und 8 ...

Korrosionsschutz mit Frischhaltefolie – GK Chemie der Q1 bei GEDIA

Am 06. Juli besuchte ein Grundkurs Chemie der Jahrgangsstufe Q1 des St.-Ursula-Gymnasiums die Firma GEDIA. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Themas „Korrosion und Korrosionsschutz“, welches auch ...

Mit dem ChemTruck am Eckenbach

Nachdem die beiden 8er-LWU-Kurse schon mit Unterstützung des ChemTrucks der Universität Siegen die chemische Bodenbeschaffenheit auf dem "Heiligen Berg" analysiert haben, ging es nun unter Leitung der ...

Bodenanalyse am SUG mit dem ChemTruck

Dass Boden nicht einfach nur Dreck ist, der einem hin und wieder mal unter der Schuhsohle klebt, haben die LWU-Kurse der Jahrgangsstufe 8 im Unterricht gelernt. Dass Boden vor Leben wimmelt und ohne ...

Wie baue ich einen Feuerlöscher? – Die Jgst. 7 im Siegener Science Forum

Im Zeitraum von Ende April bis Ende Mai fuhren alle Klassen der Jahrgangsstufe 7 wie in jedem Jahr in das Science Forum der Universität Siegen. Hier durften sich die Schülerinnen und Schüler einen ...

Lehrerfortbildung “Evolution im Unterricht der SII”

Am 15. März fand bereits zum zweiten Mal eine ganztägige Lehrerfortbildung der KQ-Gruppe Biologie der Bezirksregierung Arnsberg am St.-Ursula-Gymnasium statt. 35 Lehrerinnen und Lehrer von Gymnasien, ...

UrselUni: Tatort Heiliger Berg – Wie man mit biologischen Methoden Kriminalfälle löst

Einsam und kopflos liegt das Schulskelett „Otto“ im Forum des St.-Ursula-Gymnasiums. 22 neugierige Mädchen und Jungen aus den umliegenden Grundschulen stehen zusammen mit Schülerinnen aus der Jgst. EF ...